Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 13. Mai 2013 Kommentare deaktiviert
Sächsische Fürsten sind bekannt für ihre Jagdleidenschaft und ließen an bevorzugten Aufenthaltsorten in waldreichen Gegenden Jagdschlösser erbauen. Am Fuße des Colditzer Schlosses legte bereits im frühen 16. Jahrhundert Kurfürst Friedrich der Weise ein Wildgehege an, das im Laufe von etwa einhundert Jahren als Jagdrevier und Vergnügungsort in mehreren Phasen erweitert und kunstvoll baulich ausgestattet wurde. [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 24. März 2013 Kommentare deaktiviert
Der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Doch Mitte April soll er endlich kommen – sagen die Meteorologen. Gerade rechtzeitig, um die ersten warmen Sonnenstrahlen auf den Terrassen des Colditzer Schlosses im Rahmen einer Sonderführung durch die historischen Gärten zu genießen. Besichtigt wird dieses Mal auch der sonst für die Öffentlichkeit geschlossene Schlosspark. [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 12. September 2012 Kommentare deaktiviert
Blick vom Hainberg auf Schloss Colditz. Foto: Steinert Dem beginnenden Herbst ist stets eine besondere Stimmung eigen: die letzten warmen Tage im Jahr, das Laub in rot-goldenen Farbtönen, im Tal aufsteigende Nebel, sehr klares Licht und weite Sicht. Erleben Sie am 3. Oktober 2012 [...]
Geschrieben in Aktuelles am 17. August 2012 Kommentare deaktiviert
„Reisen wir wirklich in eine andere Zeit?“ fragte ein Junge zu Beginn ungläubig. Aber gewiss! Ein Museumsbesuch ist ja immer auch eine Reise in vergangene Epochen und Lebenswelten. Im Kreismuseum Grimma konnten Ferienkinder am 16. August 2012 unter dem Motto „Tanzen und Springen in vergangener Zeit“ erfahren, wie die Menschen hierzulande vor etwa 500 Jahren [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 9. April 2012 Kommentare deaktiviert
Schloss, Tiergarten und Hainberg in Colditz Als landschaftlich reizvoll gelegener Jagdsitz sächsischer Kurfürsten war Schloss Colditz vom 15. bis 17. Jahrhundert Gegenstand besonders umfangreicher Baumaßnahmen, die sich nicht nur auf die Wohn- und Wirtschaftsbereiche im Schloss, sondern auch auf die angrenzende natürliche Umgebung erstreckten. Die kunstvolle Ausstattung der Gebäude mit dem regionaltypischen Werkstein Rochlitzer Porphyrtuff [...]
Geschrieben in Aktuelles am 27. Dezember 2011 Kommentare deaktiviert
Wie tanzten die Menschen eigentlich vor 500 Jahren? Wo und zu welchen Anlässen? Und wie waren sie gekleidet? Solchen und ähnlichen Fragen gingen Schülerinnen des künstlerischen Profils Kl. 8 des Lichtwer-Gymnasiums Wurzen am 15.12.2011 im Rahmen eines Projekttages nach. Begleitet von ihrer Musiklehrerin, Frau E. [...]