Geschrieben in Aktuelles am 5. September 2015 Kommentare deaktiviert
Der Titel, entnommen dem Druckwerk „Kuenstliche Wolgerissene New Figuren von allerlai Jagt und Weidwerck“ von Jost Amman aus dem Jahr 1592, umreißt knapp das Wesen der historischen Jagd: In vergangenen Jahrhunderten war sie fester Bestandteil fürstlicher bzw. höfischer („Freizeit“)Kultur. Das lässt sich konkret auch am Beispiel eines nicht ausschließlich als Jagdschloss genutzten Adelssitzes wie der [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 23. April 2014 Kommentare deaktiviert
Frauen im Schatten der Geschichte von Burg Mildenstein. Eine thematische Erlebnisführung. Unter diesem Titel laden am Sonntag, dem 11. Mai um 14:00 Uhr die Hofmeisterin des kurfürstlichen Frauenhofes und die Magd zu einer Zeitreise durch sieben Jahrhunderte auf die Burg Mildenstein ein. Mit bedeutenden Herrscherpersönlichkeiten, die deutsche und sächsische Geschichte maßgeblich geprägt haben, ist Burg [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 24. März 2013 Kommentare deaktiviert
Der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Doch Mitte April soll er endlich kommen – sagen die Meteorologen. Gerade rechtzeitig, um die ersten warmen Sonnenstrahlen auf den Terrassen des Colditzer Schlosses im Rahmen einer Sonderführung durch die historischen Gärten zu genießen. Besichtigt wird dieses Mal auch der sonst für die Öffentlichkeit geschlossene Schlosspark. [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 12. September 2012 Kommentare deaktiviert
Blick vom Hainberg auf Schloss Colditz. Foto: Steinert Dem beginnenden Herbst ist stets eine besondere Stimmung eigen: die letzten warmen Tage im Jahr, das Laub in rot-goldenen Farbtönen, im Tal aufsteigende Nebel, sehr klares Licht und weite Sicht. Erleben Sie am 3. Oktober 2012 [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 9. April 2012 Kommentare deaktiviert
Schloss, Tiergarten und Hainberg in Colditz Als landschaftlich reizvoll gelegener Jagdsitz sächsischer Kurfürsten war Schloss Colditz vom 15. bis 17. Jahrhundert Gegenstand besonders umfangreicher Baumaßnahmen, die sich nicht nur auf die Wohn- und Wirtschaftsbereiche im Schloss, sondern auch auf die angrenzende natürliche Umgebung erstreckten. Die kunstvolle Ausstattung der Gebäude mit dem regionaltypischen Werkstein Rochlitzer Porphyrtuff [...]
Geschrieben in Aktuelles, Führungen am 21. Mai 2011 Kommentare deaktiviert
Am 8. Mai 2011 fand eine Wanderung auf dem neu eröffneten Rundweg im Colditzer Tiergarten statt. Veranstalter waren der Naturpark Muldenland e.V. und die Volkshochschule Muldental. Die an den Wegen aufgestellten Informationstafeln zur Geschichte und Nutzung des ehemaligen kurfürstlichen Tiergartens Schloss Colditz – einer der ältesten erhaltenen Tiergärten in Deutschland – sind das Ergebnis eines [...]