• HOME
  • VERMITTLUNG
  • REFERENZEN
  • PUBLIKATION
  • PERSON

Annett Steinert | Kulturarbeit!

REFERENZEN

Projektauswahl

  • Denkmalplan Altstadt Lübeck

Büro für Bauforschung, Stadtgeschichte und Denkmalpflege A. Gude / Dr. M. Scheftel, Lübeck | Dr. Michael Scheftel

Hansestadt Lübeck, Fachbereich Archäologie und Denkmalpflege, Abteilung Denkmalpflege | Dr. Irmgard Hunecke (Leiterin)

  • Denkmalpflegeplan Quedlinburg
  • Modellbau Schlossberg Quedlinburg
  • St. Marien auf dem Münzenberg Quedlinburg
  • Küchengarten am fürstbischöflichen Schloss Eutin

Büro für Bauforschung, Stadtgeschichte und Denkmalpflege A. Gude / Dr. M. Scheftel, Lübeck | Dr. Michael Scheftel

  • Decken- und Wandmalerei Lüneburg

Verein Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Dr. Edgar Ring (Vorstand)

  • Kurfürstlicher Tiergarten Schloss Colditz

Tourismusverein „Colditzer Muldenland“ e.V. | Annett Mehner (Geschäftsführerin)

  • Dokumentarfilm „Das Haus vom Acker nebenan“

Stadt Markkleeberg, Sozial- und Kulturamt | Matthias Wirth

  • Verschiedene filmkulturelle/filmpädagogische Projekte

Landesfilmdienst Sachsen e.V. | André Sobotta (Geschäftsführer)

  • Pfarrhof Bad Lausick: Bauaufnahme, bauhistorische Untersuchung, Dokumentation
  • Stadt Aue: Denkmalinventarisation und -bewertung

Dipl.-Ing. Hans Dirk Hoppe | Werkstatt für Denkmalpflege und ländliches Bauen, Langenchursdorf

  • Konzept zur Umgestaltung der Dauerausstellung
  • Konzept für ein museumspädagogisches Angebot zur Stadtgeschichte

Stadt Döbeln, Stadtmuseum und Kleine Galerie | Kathrin Fuchs (Leiterin)

  • Konzept für ein museumspädagogisches Angebot zum historischen Textilhandwerk

Stadt Waldheim, Stadt- und Museumshaus | Katja Treppschuh (Leiterin)


 

Kommentare deaktiviert

Comments are closed.

  • KONTAKT

    E-Mail: kulturarbeit[at]steinert-sachsen.de

    Telefon: 034381/42397

    Kontaktformular

  • TERMINE

  • SCHWERPUNKTE

    Stadtgeschichte | Kulturlandschaften | Kunst & Kultur Mittelalter/Frühe Neuzeit | Profanarchitektur & Ausstattung | Industriekultur
  • MENÜ

    • VERMITTLUNG
    • REFERENZEN
    • PUBLIKATION
      • Oberirdischer Gang entdeckt!
      • Orte für den zweiten Blick
    • PERSON
    • KONTAKT
    • SITEMAP
    • IMPRESSUM
  • SCHLAGWÖRTER

    Architektur Bauforschung Bildung und Vermittlung Burg Mildenstein Erdgeschichte Fotografie Frauen Führungen Sachsen Führungen Umgebung Chemnitz Führungen Umgebung Leipzig Gartenkunst Gegenwartskunst Georg Kolbe Historische Jagd Historischer Tanz Industriekultur Kulturgeschichte Landschaftsentstehung Landschaftspark Malerei Museumspädagogik Objektkunst Renaissance Renaissancegärten Rochlitzer Porphyrtuff Schloss Colditz Stadtgeschichte Textilindustrie Tiergarten Colditz

Annett Steinert | Kulturarbeit! © 2023 Alle Rechte vorbehalten.    Kontakt | Sitemap | Impressum

Feeds
Artikel