Vom Eise befreit: Eiszeit, Landschaft, neues Leben
19. März 2019 von Annett Steinert
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / Durch des Frühlings holden, belebenden Blick…“. Kaum vorstellbar, dass Goethe seine Ode an die erwachende Natur theoretisch bereits vor über zwei Millionen Jahren hätte dichten können – als während der so genannten Eiszeit mächtige Gletscher im Wechsel mit Tauperioden unsere heutige Landschaft prägten. Dass ausgerechnet im „Ice Age“ auch jene Vielfalt im Pflanzen- und Tierreich entstand, die noch heute typisch für unsere Klimazone und Region ist, versetzt in Erstaunen.
Erkunden Sie gemeinsam mit GeoRangerin Annett Steinert und Kräuterfrau Ariane Thiele bei dieser Frühlingsexkursion das idyllische Schanzenbachtal bei Leisnig. Entdecken Sie altbekannte und uralte heimische Bäume, Sträucher sowie die ersten Kräuter des Jahres neu und erfahren Sie, wie Menschen diese in vergangener Zeit für sich zu nutzen wussten.
Im Anschluss an die Exkursion besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Termin: 24.03.2019, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der S 44 zwischen Podelwitz und Brösen
Dauer: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: ca. 5 km
Teilnahmeentgelt. 7,00 € Erwachsene und 3,50 € für Kinder.
Bitte melden Sie sich bis zum 22.03.2019 (bis 12 Uhr) entweder per Telefon 03437/707361 oder per E-Mail an: presse@geopark-porphyrland.de an.
Festes Schuhwerk und Fernglas sind von Vorteil.
Schwierigkeitsgrad: leicht, nicht rollstuhlgeeignet
Bitte beachten Sie: Der Geopark Porphyrland behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Anmeldezahl oder bei Starkregen zu verschieben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.